
Kasteli
Die natürlich
befestigte Anhöhe von 327 m, östlich der heutigen Chora, wählten die antiken Einwohner um den Stadtstaat Anafi zu
gründen. Unter den wenigen archäologischen Funden war eine Grabinschrift der
Familie des Aigeus. Es scheint dass die Ahnen dieser Familie von Sparta im 7.
Jh. v. Chr. nach Anafi zogen; eine Zeit in der auch die Dorer die benachbarte
Insel Thira (Santorin) besetzten.
Tempel des Apollon Aeglitis
Auf der Landenge,
die die Halbinsel Kalamos mit dem restlichen Teil von Anafi verbindet und
genauer innerhalb der Mauer die das Kloster Zoodochos Pigi (oder Kato Panagia) umgeben, sind die Ruinen
eines antiken Tempels zu Ehren des Apollon Aeglitis oder Apollon Anafaios noch
in einem sehr guten Zustand erhalten. Im gleichen Gebiet, das als
Heiligenstätte seit dem 7. Jh. v. Chr. diente, wurden Weihgeschenke zu Ehren
des Zeus Ktisios, der Artemis, der Aphrodite und des Asklepios ans Tageslicht gebracht.